
Mental-Strategie
Coaching-Artikel
Spaß und Erfolg für dich!
Dein-aktueller-Artikel:
Willkommen auf deiner Coaching-Seite!!!
Bitte beachte: Alle Artikel unterliegt in allen Teilen dem Urheberrecht. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung, sowie das Recht der Übersetzung ist dem Urheber vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung ohne Zustimmung des Verlags genutzt werden. Dies gilt auch für elektronische Systeme.
Wenn du dieses wichtige Wissen anderen zukommen lassen willst, gib einfach den Link Anmeldung-Artikel – Mental Strategie (mental-strategie.de) weiter.
Darüber freue ich mich.
Dein aktueller Artikel:
"Ich glaube es liegt an mir?!?"
Ist der Hund schuld? Ich fühle mich doch ruhig? Aufgeregt ist doch gut?
Lesezeit 5 Minuten – Wirkung Lebenslang

Was dich erwartet:
Der Hund ist dein Spiegel!
ruhig, gelassen, souverän und konzentriert
sammele positive mentale Energie
Was kannst du tun und wie?
Atem – Konzentration – Vertrauen
So einfach?
Fazit.
„Ich glaube es liegt an mir?!?“ Oft beginnen meine Einzel-Coaching Klienten so das Vorgespräch.
Manche wollen gerne hören: „Nööööö, da ist der Hund dran schuld. Schick mir den mal, ich rede mit ihm .“ Klar haben wir es immer mit einem Team zu tun. Da treffen zwei Charaktere zusammen und jeder hat einen Anteil an dem was passiert. Doch du stehst im Mittelpunkt.
Erkenntnis ist ja der erste Schritt zur Weiterentwicklung. Die Frage ist: wer hat die Erkenntnis? „Mein Trainer sagt ich bin immer so aufgeregt, dabei fühle ich mich ganz ruhig!“ Gerne wird auch die Sicht benutzt: „Aufgeregt sein ist doch gut, das muss man doch vor einer Prüfung, oder?!“ Und ganz nett: “Wie kann ich meinen Hund an meinen Stress gewöhnen, damit der ihn besser aushält?“ oder aus der anderen Richtung „Mein Hund ist so sensibel, der knickt immer gleich weg vor der Prüfung.“ Dann ist der erste Schritt den eigentlichen Punkt zu finden der den Stress auslöst.

Der Hund ist dein Spiegel!
Er hat viel feinere Sinne und bekommt viel mehr Informationen als du. Doch er hat viel weniger Erfahrung und auch weniger Hirnkapazität als du. Deshalb orientiert er sich an dir und folgt dir, in deine Aufregung, in seiner eigenen Art und Weise. Wenn du durch deinen Stress ALARM gibst knicken die einen weg und die anderen gehen in den Kampfmodus.
Wenn du aber ruhig, gelassen, souverän und konzentriert bist, folgt dein Hund dir ebenfalls, in seiner Art. Der überdrehte wird ruhiger und reagiert wieder vernünftig auf dich. Der sensible bekommt von dir Sicherheit und Ruhe und kann so zeigen was er kann.

Ja, es gibt Hunde und auch Menschen die wirklich Schlimmes erlebt haben, da braucht es vorab mehr Arbeit. Doch auch die können von einem mental starken Partner profitieren. Du bist immer der steuernde Faktor.
Aufgeregt in die Prüfung?
„Aber ist doch gut vor der Prüfung aufgeregt zu sein! Das braucht man doch!“
Stimmt, sammele positive mentale Energie und genieße die Aufregung durch sie. Erinnere dich an deine Erfolge, an die schönsten Erlebnisse, an die gemeinsam durchstanden Abenteuer, … . Sei durch positive Gedanken, Erinnerungen und Pläne aufgeregt.
Du brauchst keine negative mentale Energie. Keine Erinnerung an alte Fehlschläge, kein du Musst, kein Vorbeten welche Fehler du vermeiden willst und kein es geht bestimmt wieder schiefgeht. So nimmst du dir die mentale Kraft. Warum? Weil du als Kind solche Ansagen bekommen hast, wenn du etwas leisten solltest: „Streng dich an, mach nicht wieder diesen oder jenen Fehler!“. Das ist ok im Training, nicht in der Prüfung! Im Training gilt: Entspanne und hab Spaß! Du kannst das! Den Unterschied merkt dein Hund sofort! Er spürt deine positive mentale Energie. Halte sie vor und im Wettkampf richtig hoch, so dass du gerade noch bei Sinnen bist. Freu dich drauf!
Einzel-Coachings • Bücher • Seminare zur Stress-Steuerung und
Mentalen-Kraft auf Mental-Strategie.de
Für dein Leben und deinen Sport!
Was kannst du tun und wie?
Dieses Thema ist so individuell wie du bist. Es gibt dazu sehr viele Möglichkeiten. Darüber kannst du Bücher schreiben und 2,5 Tagesseminare dazu geben. Beides mache ich ja regelmäßig. Hier habe ich heute mal drei ganz grundlegende Wege für dich notiert: Atmen, Konzentration, Vertrauen.
Kontrolliere deinen Atem
Konzentration, Vertrauen.
Kontrolliere deinen Atem. Atme tief und ruhig durch die Nase ein, mach eine kleine ruhige Pause und dann atme ruhig und tief durch den Mund aus. Das Ausatmen soll wie ein loslassen oder seufzen sein. Stell dir vor alles Negative auszuatmen. Beim Einatmen kannst du dir vorstellen frische Kraft und Energie einzuatmen. Stimmt ja auch frische Luft rein, verbrauchte Luft raus. Nimm so drei Atemzüge. Nimm dir Zeit und lächele dabei.
Und dann? Im Wettkampf und im richtigen Leben: Mach das zu deinem Ritual, bei allem was du beginnst! Starte jetzt!
Einatmen, ausatmen, lächeln und los!!
Hab Spaß!!

Spüre Vertrauen!
Spüre Vertrauen! In was? In dich und deinen Hund. Ihr seid beide gut ausgebildet, ihr könnt alles was heute verlangt wird. Ihr könnt euer Bestes geben. Und genau das ist euer Ziel. Wenn ihr alles gebt, hab ihr gewonnen. Auch wenn andere noch besser wahren, euer Ziel ist erreicht und ihr könnt neue Ziele setzen. Auch dieses Vertrauen wirkt auf deine mentale Ebene und auf die deines Hundes.
Es ist super befreiend zu wissen: ich habe Vertrauen und ich gebe Vertrauen. Das gibt dir mentale Kraft.
Das Buch für Menschen die KEINEN Hund haben aber trotzdem Stress!
Stress & Druck? Leben & Spaß!
Warum erfahre ich das erst jetzt?
Wo? Suhrpunkt.de
So einfach?
Ja, im Grunde schon. Ja klar kostet es Zeit, um dieses Verhalten zur Routine werden zu lassen. Aber dafür kannst du diese drei Wege jeden Tag und überall üben. So kommst du schnell voran. Ziel: du machst das automatisch, ohne es dir vornehmen zu müssen.
Na klar gibt es Momente, bei Mensch und Tier, die eine richtige Beule in die mentale Ebene hauen. Da braucht es intensivere Arbeit, damit alles wieder gut wird. Doch die Basis, die Grundeinstellung, ist entscheidend. Wenn das klappt, suchst du automatisch nach weiteren Methoden, Tipps und Tricks und davon gibt es viele, richtig gute. Was gut ist? Das was wirkt ist richtig gut!
Die Kunst dabei ist, das Richtige für den Menschen und die Situation zu finden.
Mental-Strategie
Einzel-Coachings • Bücher • Seminare von Mental-Strategie
für dein Leben und deinen Sport
Fazit
Hab Spaß auf diesem Weg! Dann wird der Satz vom Anfang „Ich glaube es liegt an mir!“ zu deinem neuen Glaubenssatz.
Dann sagst du gerade bei Erfolgen: „Ich glaube es liegt an mir!“, und du darfst stolz auf dich und deinen Hund sein. Das tut wirklich gut.
Das Leben ist schön! Hab Spaß!
Dein Friedrich.
Freiwillige Zahlung? Du findest nix ist für 6 Artikel zu wenig?
Beim Test-Lauf hat jemand freiwillig 5 Euro für die 6 Artikel des Jahres 2023 überwiesen. Das hat mich gefreut!!
Doch das Wichtige für mich ist: Dein Erfolg!!
Deine freiwillige Zahlung per PayPal
Du willst mir lieber per Banküberweisung zukommen lassen? Kurze Mail genügt und du bekommst meine Bankdaten direkt:
Dein-Erfolg@mental-strategie.de

Bitte beachte: Der Artikel unterliegt in allen Teilen dem Urheberrecht. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung, sowie das Recht der Übersetzung ist dem Urheber vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags genutzt werden. Dies gilt auch für alle elektronische Systeme.
Wenn du dieses wichtige Wissen anderen zukommen lassen willst, gib einfach den Link Anmeldung-Artikel – Mental Strategie (mental-strategie.de) weiter. Darüber freue ich mich.
Deine Meinung zählt! Was soll auf die Themen-Listen ?
Über was willst du mehr erfahren? Was ist dir wichtig? Lob und Tadel?
Deine Wünsche sind die Basis meiner Arbeit. Dein Erfolg das Ziel
Es kommt auf deine Fragen, Anregungen und Themenvorschläge an.
Vielen Dank!!!
Über den Autor
Friedrich J. Suhr

Autor & Mental-Coach
Kompetenz und Erfahrung
Von ihm wurden viele Fachartikel unter anderem in: Die Welt, Frankfurter Rundschau, rer.pol, Agility Live, HundeWelt, Hundesport DVG, Sporthund, Schweizer Hunde Welt. Hunde Welt Sport veröffentlicht. Ebenso Blog Artikel und Podcasts. Sein Buch „Im Training lief es doch so gut,…“ ist ein Verlags-Bestseller. Hinzu kommen insgesamt 24 Bücher zu Themen außerhalb des Hundesports.
- erfolg@mental-strategie.de
- 06102-702971