Mental-Strategie

Coaching-Artikel

Spaß und Erfolg für dich!

Willkommen auf deiner Coaching-Seite!!!

Dein-aktueller-Artikel :

Kopf und Körper gleich schnell

Mentales-Timing

Bitte beachte: Alle Artikel unterliegt in allen Teilen dem Urheberrecht. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung, sowie das Recht der Übersetzung ist dem Urheber vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung ohne Zustimmung des Verlags genutzt werden. Dies gilt auch für elektronische Systeme. Bilder Adobe Shop und Mandy Schäfer-Studio Line

Wenn du diese Artikel anderen zukommen lassen willst, gerne mit
Link: mental-strategie.de/dein-Artikel/
Darüber freue ich mich sehr! Danke!

Und wenn du meine Arbeit „loben“ willst. 

Kopf und Körper gleich schnell -

Mentales Timing für Deinen Erfolg


Lesezeit 5 Minuten – Wirkung Lebenslang

Mentales-Timing für Deinen Erfolg

Was dich erwartet:

Wir können alles, aber ich mache immer wieder dumme Fehler!
Was passiert da?
Was sind die Ursachen??
Im richtigen Film aber nicht synchron?
Die Folgen?
Die Regeln
Was kannst du tun?
Das Happy End
Fazit.

Wir können alles, aber ich mache immer wieder dumme Fehler!
Wir können alles, aber ich mache immer wieder dumme Fehler! Oft kommen Hundesportler zu mir mit der Frage: „Ich wussten alles, ich konnte alles und hatte alles im Kopf, körperlich top fit und mein Hund kann das auch. Aber in dem entscheidenden Moment konnte ich es nicht abrufen. „Das irritiert sie sehr und sie fühlen sich hilflos.

Was passiert da? Was sind die Ursachen?
Für einige Ursachen hast du in dieser Artikelserie schon Auswege erfahren (siehe Archiv). Du hast deinen Stress nicht mehr in den Griff bekommen und auch noch den Hund damit angesteckt. Lösung: den Stress kennen und kontrollieren lernen, dann wird das nicht mehr passieren.
Ziel: mehr Gelassenheit.
Du hast die Konzentration verloren. Konzentration ist gut trainierbar, auch wenn es Zeit in Anspruch nimmt.
Ziel: ohne Ablenkung von außen dein Ding zu machen und sonst nix.

Die gute Nachricht:  Gezielte und häufig geübte Entspannungs-Methoden sind eine gute Gelassenheits- und Konzentrations-Übung. Davon habe ich euch schon oft berichtet und dazu gibt es viele weitere Möglichkeiten in meinem Buch.
Soweit so gut, das beherrschen meine Klienten in der Regel.

Aber wo liegt denn dann die Ursache für das:

Nicht abrufen können?
Auf den Punkt gebracht: Du bist im richtigen Mentalen-Film, aber nicht in der richtigen Szene. Du läufst dir mental voraus oder humpelst hinterher. Deshalb kannst du in dem Moment, in dem du gerade bist deinen super guten mentalen Film nicht gleichzeitig sehen. 😉

Dein Mentales-Timing stimmt also nicht. Wieso?

Dein Mentaler Film

Mentales-Timing ist deshalb schwer, weil Menschen nicht Multitasking fähig sind, es aber trotzdem versuchen.
Nein Menschen sind nicht Multitasking fähig, nicht einmal Frauen, sorry. Das gilt für alle mental anstrengenden komplexen Tätigkeiten. Beispiel: Du hast ja zwei Augen. Zwischen den Augen setzen wir eine Trennwand, so dass jedes Auge nur eine Seite sehen kann. Auf jeder Seite ist ein Fachbuch mit schwierigen Themen. Wenn du multitaskingfähig wärst könntest du parallel mit jedem Auge einen der beiden Texte zügig lesen und korrekt wiedergeben. Das geht nicht! Bei niemandem.

Aber zurück zum Mentalen-Timing. Du hast ja einen Mentalen-Plan und hast im Kopf was du gleich mit deinem Hund tun willst. Da dein Hirn in Bildern denkt, siehst du diesen Plan als Film vor deinem inneren Auge. Eigentlich müsstest du nun nur alles genau so machen wie im Film. Wichtig: der Film muss gleichmäßig durchlaufen und du bist immer an der Stelle an der dein Film auch gerade ist. Du kannst deinen mentalen Film laufen lassen und spüren was dein Körper in jedem Moment tun muss.

Doch was machst du? Filmriss und Chaos!

Du läufst und zerhackst den Film.
Ein Fehler ist passiert und du ärgerst dich jetzt noch.
 Du bist HINTER deinem Film und hast die negativen Bilder im Kopf. Du bist im Timing hinter der Realität, dem JETZT. Du hast deinen Film unterbrochen, bist mental an anderer Stelle.
Die Folge im JETZT: Der nächste Fehler und noch einer, … ,…

Du kannst nur im
Jetzt sein oder Dahinter oder Voraus. Nie 2 gleichzeitig.

Oder

Es läuft super toll! Gleich wirst du gewonnen haben! Du läufst deinem Timing VORAUS und machst deshalb im JETZT einen ärgerlichen Fehler. Der schmeißt dich völlig aus der Bahn. Du hast den sicheren Erfolg verschenkt.

Noch schräger: alles läuft toll und du denkst, aber kurz vor dem Ende muss ich besonders aufpassen damit ich keinen unnötigen Fehler mache. Jetzt bist du deinem Film VORAUS, eben beim „Ende“. Und du siehst vor deinem inneren Auge auch noch mögliche Fehler. Die Chance das du jetzt einen Fehler machst steigen immens, denn sie werden Teil deines Films. Nicht gut.

Beides ist fatal und besonders ärgerlich, weil du die jeweilige Stelle ja eigentlich hinbekommen hättest. Du warst durchaus mit dem Kopf bei deinem Wettbewerb, aber an der falschen Stelle.

Du selbst hast deinen Film sabotiert, die falschen Bilder gezeigt und Fehler bekommen.

Regeln für den Lauf

Vorbei ist, vorbei und nicht mehr änderbar!!
Alles was noch kommt wird gemacht, wenn es da ist!!!
Du läufst im JETZT und nicht HINTERHER oder VORAUS!!

Mental nicht synchron zu sein ist nicht gut. Doch im Hundesport ist es besonders ungünstig.
Dein Hund liest dich gerade im Turnier oder Wettkampf ständig und sehr genau. Deine Körperhaltung, deine Bewegungen, Mimik, den Klang deiner Stimme und sogar deinen Stress, auch am Geruch. Soll er auch, du willst ja einen aufmerksamen Hund.

Er liest ebenso das Positive, deine Motivation, deinen Mut. Aber halt auch jeden Frust, Ärger und alles Negative. Dann bezieht er das Positive und das Negative alles auf sich. Soweit ganz gut.

Doch Hunde sind immer genau im JETZT. Er weiß nicht, dass du mental schon auf dem Treppchen stehst oder dich über einen Fehler der längst durch ist ärgerst.
Er bezieht alles was er an dir erkennt auf sich und was er jetzt gerade tut.
Du bist aber gerade bei einem zukünftigen oder vergangenen Fehler. Er nimmt das wahr und denkt er macht JETZT was falsch. Er ist zumindest verunsichert und du führst ihn so in weitere Fehler. Und wenn du innerlich schon Party machst denkt er JETZT ist fertig und macht auch Party.

Übrigens, dieses Thema ist auch für meine Klienten aus dem Pferdesport, von großer Bedeutung. Auch bei allen Team-Sportarten wie Handball oder Fußball ist Mentales-Timing entscheidend. Genau wie beim Tennis oder Badminton.
Immer, wenn du mit deinem inneren mentalen Plan, nicht synchron bist bekommst du massive Probleme.

Das passiert auch mal im täglichen Leben.

+++ NEU +++ NEU +++ Neu +++

Friedrich hat jetzt 2 Homepages!

Weiter wie bisher die Seite Mental-Strategie.de für Hundeleute und andere Sportler.

Und NEUdie Seite Suhrpunkt.de Mentale-Energie.
Dort geht es speziell um Menschen, um Beziehung, um den Job.
Schau doch mal vorbei. Sehr gerne andere auf die Seite hinweisen!! Suhrpunkt.de

Was kannst du tun?

Mentales-Timing ist deshalb schwer, weil Menschen nicht Multitasking fähig sind, es aber trotzdem versuchen.
Nein Menschen sind nicht Multitasking fähig, nicht einmal Frauen, sorry. Das gilt für alle mental anstrengenden komplexen Tätigkeiten. Beispiel: Du hast ja zwei Augen. Zwischen den Augen setzen wir eine Trennwand, so dass jedes Auge nur eine Seite sehen kann. Auf jeder Seite ist ein Fachbuch mit schwierigen Themen. Wenn du multitaskingfähig wärst könntest du parallel mit jedem Auge einen der beiden Texte zügig lesen und korrekt wiedergeben. Das geht nicht! Bei niemandem.

Aber zurück zum Mentalen-Timing. Du hast ja einen Mentalen-Plan und hast im Kopf was du gleich mit deinem Hund tun willst. Da dein Hirn in Bildern denkt, siehst du diesen Plan als Film vor deinem inneren Auge. Eigentlich müsstest du nun nur alles genau so machen wie im Film. Wichtig: der Film muss gleichmäßig durchlaufen und du bist immer an der Stelle an der dein Film auch gerade ist. Du kannst deinen mentalen Film laufen lassen und spüren was dein Körper in jedem Moment tun muss.

Mit deinem Hund im Hier und Jetzt!!
Mit deinem Hund im Hier und Jetzt!! So gut

Bist du alleine? Nimm deinen rechten Zeigefinger. Nimm ihn mit allen Sinnen wahr: sehen, fühlen, riechen, schmecken, hören. Hören? Ja klar! Reibe ihn an einem anderen Finger oder an deinem Ohr. Lass den Fingernagel klackern. Gib dir Mühe alles wahrzunehmen und ganz bewusst nur dabei sein.
Mach es jetzt für eine Minute oder auch länger.
Wenn du nicht alleine bist, nimm irgendeinen Gegenstand in deinem Umfeld. Einen Keks, oder so?

Gut gemacht das war der Anfang. Was hast du wahrgenommen? War etwas anders als sonst? Prima.
Mach das regelmäßig mehrmals am Tag in verschiedenen Situationen. Es macht übrigens viel Spaß beim Essen und Trinken zu üben.
Dann steigere dich mit deinen Übungen. Länger und intensiver.

Du gehst mit deinem Hund spazieren, an einem Ort an dem wenige Menschen / Hunde sind. Du bist mental nur an dem Ort an dem du jetzt bist, nicht vorher, nicht nachher, nur jetzt. Denke nicht an den Alltag vor oder nach dem Spaziergang. Genieße diesen Ort und nimm ihn bewusst wahr, mit allen Sinnen. Nimm deinen Hund in dieser Umgebung wahr, ganz detailliert.
Und wenn ein anderer Hund kommt? Dann ist das im JETZT halt so und du wirst es souverän regeln, gerade weil du ganz präsent bist.
Einen kleinen Moment bist du eh immer Voraus, aber halt nur einen kleinen Moment. Was davor war und was danach sein wird ist egal. Versuche diesen Zustand immer weiter auszudehnen. Nach und nach kannst du beginnen die Ablenkung um dich herum zu steigern und trotzdem genau im Hier und Jetzt zu sein. Bei dir und bei deinem Hund.

Zuerst: du bist in guter Gesellschaft für viele Menschen und Sportler ist das ein schwieriges Thema. Mit dir ist alles gut. Du brauchst nur noch ein Weg wie du es in den Griff zu bekommst.
Bewusst im Hier und Jetzt zu sein kann man gut üben. Es dauert zwar etwas, aber erste Erfolge zeigen sich recht schnell, wenn du alles richtig machst. Da das Problem auch oft im normalen Leben auftritt lohnt es sich auch dafür. Du kannst es überall üben und nutzen.

Grundsatz: Versuche immer nur eine Sache zur gleichen Zeit zu tun. Fang mit kurzen Tätigkeiten und einfachen Aufgaben an. Beispiel nimm jetzt einen Gegenstand in deiner Reichweite. Schau kurz auf die Uhr und nimm für eine Minute den Gegenstand mit allen Sinnen wahr, sonst nix!

 

Es funktioniert?

Richtig gut? Ist angenehm?
Prima! Falls nein, ruf mich an oder schreib mir eine Mail.

Jetzt kannst du beginnen deinen Hund intensiv einzubeziehen. Beginne ohne Ablenkung in einem ruhigen Raum. Nimm jedes Detail an deinem Hund wahr. Nimm dir Zeit. Wahrscheinlich wird er es bemerken und sich fragen was das bedeutet. Wenn du das siehst, lächele ihn liebevoll an und hab einen guten Gedanken! Freu dich über seine Reaktion. Klappt? Jetzt seid ihr bereit das auf den Sport zu übertragen.
Ziel: Gut und präsent im Wettkampf zu sein und nicht nur im Training!


Du machst beim Training nix, ohne dir vorher einen genauen Film gemacht zu haben.

Bei deinem Training versuchst du, zu deinem Film synchron zu sein. War der Film richtig, wirst du alles richtig machen. Hast du was nicht so gut gemacht wie du willst, frage dich ob dein Film nicht optimal war oder ob du nicht synchron zu deinem Film warst. Am Anfang ist das schwierig. Doch alle Dinge sind am Anfang schwierig, bevor sie leicht werden.

Wenn es dir dann zur Gewohnheit geworden ist, fühlst du dich gelassen und leicht, du bist ruhig und konzentriert und weil du immer nur eines gleichzeitig machst, dann ist alles eigentlich leicht. Dein Hund ist super happy, weil du nur noch dann unzufrieden aussiehst, wenn du es tatsächlich bist und nicht mehr wegen Vergangenem oder Zukünftigem. Das macht es ihm so viel leichter zu verstehen was er tun soll. Er zeigt alles was er kann und wird ständig gelobt. Jetzt bist du bereit es im Turnier/Wettkampf einzusetzen.

FAZIT

Fazit: Exaktes Mentales-Timing macht den Unterschied in vielen Bereichen und ganz besonders im Hundesport.
Du kannst es lernen und es wird deinen Sport und dein Leben verändern. Hab Spaß!

Mentales-Timing für Deinen Erfolg

Hier der Link zu meiner 2. Homepage: Mentale Energie Suhr Punkt.de

Freiwillige Zahlung? Du findest nix ist für 12 Artikel zu wenig? Und in 2025 kommen die nächsten Artikel-

Beim Test-Lauf hat jemand freiwillig 9 Euro für die 6 Artikel des Jahres 2024 überwiesen. Das hat mich gefreut!! 
Es würde mich sehr freuen, wenn du mir auch im Jahr 2025 treu bist und mir freiwillig etwas über Paypal zukommen läßt.

Doch das Wichtige für mich ist: Dein Erfolg!!

Deine freiwillige Zahlung per PayPal

 

 

Du willst mir lieber per Banküberweisung zukommen lassen?
Kurze Mail genügt und du bekommst meine Bankdaten direkt:
 Dein-Erfolg@mental-strategie.de

Mental stark

Deine Meinung zählt! Was soll auf die Themen-Listen ?


Über was willst du mehr erfahren? Was ist dir wichtig? Lob und Tadel?
Deine Wünsche sind die Basis meiner Arbeit. Dein Erfolg das Ziel
Es kommt auf deine Fragen, Anregungen und Themenvorschläge an.  

Vielen Dank!!! 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Einverstanden

Über den Autor

Friedrich J. Suhr

Die mentale Leichtigkeit finden

Autor & Mental-Coach

Kompetenz und Erfahrung

Von ihm wurden viele Fachartikel unter anderem in: Die Welt, Frankfurter Rundschau, rer.pol, Agility Live, HundeWelt, Hundesport DVG, Sporthund, Schweizer Hunde Welt. Hunde Welt Sport veröffentlicht. Ebenso Blog Artikel und Podcasts. Sein Buch „Im Training lief es doch so gut,…“ ist ein Verlags-Bestseller. Hinzu kommen insgesamt 24 Bücher zu Themen außerhalb des Hundesports.

Ein Produkt der
Suhr Punkt GmbH
Friedensallee 40
63263 Neu-Isenburg
Deutschland