
Coaching-Artikel
Spaß und Erfolg für dich!
Dein-aktueller-Artikel:
Willkommen auf deiner Coaching-Seite!!!
Bitte beachte: Alle Artikel unterliegt in allen Teilen dem Urheberrecht. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung, sowie das Recht der Übersetzung ist dem Urheber vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung ohne Zustimmung des Verlags genutzt werden. Dies gilt auch für elektronische Systeme.
Wenn du dieses wichtige Wissen anderen zukommen lassen willst, gib einfach den Link Anmeldung-Artikel – Mental Strategie (mental-strategie.de) weiter. Darüber freue ich mich.
Endlich Gelassenheit für dich
Die Magischen 5 L: loslassen, lernen, lachen, loben, lieben!
Lesezeit 5 Minuten – Wirkung Lebenslang

Du erhältst Antworten auf deine Fragen:
Was ist Gelassenheit? Was ist passiert?
Wie geht das?
Loslassen und Verzeihen
Lernen die ABC Formel
Lachen
Loben
Lieben
Fazit
Wenn ich im Vorgespräch meine Einzel-Coaching Klienten frage: „Was wünschst du dir, was willst du können?“ ist die Antwort fast immer: Gelassenheit. Wenn ich dann frage was sie darunter verstehen: “Einfach nicht mehr alles so an mich ranlassen, weniger Stress, mehr Ruhe“ Warum willst du das? „Weil ich dann endlich zeigen kann was ich kann!“ – Dieser Wunsch ist wirklich vernünftig und gut zu verstehen!
Du hast verdient zu zeigen was du kannst und Anerkennung dafür zu bekommen. Also schauen wir uns das mal genauer an:
Was ist Gelassenheit?
Gelassenheit ist eine mentale Haltung, eine Art die Welt zu sehen. Menschen mit dieser lächelnden Gelassenheit haben eine starke Ausstrahlung und sind unheimlich anziehend.
Dazu gehört Ruhe, Stress steuern zu können, Konzentration und Selbstvertrauen. Erfahrung ist ebenso wichtig, damit kommt das Alter ins Spiel. Manche unterstellen mir Altersweisheit. Weisheit ok, doch mit Alter bin ich nicht einverstanden!! Ich bin nur schon sehr lange jung!
Spaß beiseite! Gelassenheit basiert also auf viele verschiedenen Mentalen-Stärken. Ich gebe dir dazu immer wieder neues Wissen und Tipps.
Hier mal Gelassenheit, zum Entdecken oder zum Erinnern und dann machen.
In den kommenden Coaching-Artikeln bekommst jede Menge weiterer Tipps zu den einzelnen Punkten.
Was kannst Du tun?
Die Magischen 5 L:
loslassen, lernen, lachen, loben, lieben!
1. Gelassenheit kommt vom Loslassen!
Wir alle schleppen altem Ärger herum. Das kostet dich viel Kraft. Kraft die dir für deinen Spaß und deine Ziele fehlt.
Ärger und Pech liegen oft lange zurück. Die „Schuldigen“ haben es längst vergessen, aber dich zieht es jeden Tag runter. Nicht schlau! Warum? Du kannst es nicht mehr ändern oder ungeschehen machen. Aber du kannst die Art wie du damit umgehst ändern. Wenn du heute noch über jemanden schimpfst, verbrauchst du nur deine mentale Kraft! Das ist ungefähr so schlau, als würdest du Gift nehmen und hoffen das der „Schuldige“ davon stirbt.

Räche dich lieber mit Größe! Vergib das lang Vergangene großzügig. Das kann der Andere erfahren, muss er aber nicht. Mach es aber ehrlich: „Also gut, es ist lange vorbei. Keiner kann es mehr ungeschehen machen! Ich lass das jetzt los! Ich vergebe dir!“ Schreib all das auf einen Zettel und dann verbrenne diesen Zettel und verstreue sie im Wind.
Mach es von Herzen, lass los! Die Sache ist erledigt. Dann spürst du wie ein riesiger Druck von dir abfällt. Du hast deine Freiheit und deine Kraft wieder. Nein, das ist nicht einfach, aber möglich. Wenn es dir zu schwerfällt, hole dir Unterstützung.

Fehler sind Chancen!!!
Lernen! Dir ist so richtig was schiefgelaufen. Glückwunsch, es ist die Chance etwas zu lernen! Misserfolge und Fehler sind nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern eine wichtige Voraussetzung von Erfolg. Den Fehler den du heute machst, ist dein Wissen von morgen.
Wie? Mit der ABC Methode. Sie funktioniert nur schriftlich und möglichst in der gleichen Stunde, wenn etwas schiefgelaufen ist. Dann kannst du am nächsten Tag noch mal lesen.
A = Autsch: notiere möglichst genau die Fakten. Was ist schiefgelaufen und warum. Das soll eine echte Analyse sein. Also nicht: „Weil ich einfach zu blöd bin.“ sondern „Ich hatte den ganzen Morgen schon irren Stress weil …. Dann war ich super unkonzentriert in der Vorbereitung und konnte mich auch vor dem Start nicht mehr von meinem Stress runterholen. Außerdem habe ich dies oder jenes noch nicht genug geübt und war deshalb unsicher.“ Damit kann man Arbeiten und das B ableiten.
B = besser machen: Hier stehen klare Punkte, was du anders machen willst, was du noch lernen willst. Wie, wo und von wem du das Lernen kannst. Mach mit dir einen Termin, bis wann du das sicher gelernt hast. Da kannst du auch eine bildhafte Vorstellung entwickeln wie es dann laufen soll. Freu dich drauf es zu lernen!
C = Chance: Die große Chance ist, den Fehler immer seltener und sogar nicht mehr zu machen!! Stell dir vor du bist in einer Situation in der es ganz wichtig ist, dass es klappt. Egal ob es eine sportliche oder eine berufliche Herausforderung ist. Stell es dir bildhalft vor. Du
Mental-Strategie
Einzel-Coachings • Bücher • Seminare von Mental-Strategie
für dein Leben und deinen Sport
hast aus deinen Fehlern gelernt und machst alles richtig, einfach so, ganz leicht. Keiner sieht wie hart für dich damals der Fehler war. Du hast deine Chance zum Lernen gut genutzt. Das gibt dir viel Selbstvertrauen und Gelassenheit
3. Lachen! Lachen und lächeln ist der angenehmste Schritt zur Gelassenheit. Die Welt dreht sich immer weiter. Nichts auf dieser Welt ist von Dauer. Nicht mal Ärger und Probleme! Lache über den Fehler und dann nutze ihn. Lache über welchen Mist man sich so alles aufregt. Jede Woche hat 168 Stunden. Entscheide wie lange du dich über Dinge ärgerst, die eh nicht mehr zu ändern sind und wieviel Stunden du lachend glücklich sein willst! Meine klare Präferenz ist beim Lachen, zur Not über mich selbst.
4. Loben! Du bist ständig von Menschen und Situationen umgeben, in denen du deine Fehler genannt bekommst. Du hast mit der Zeit die Kritik in deine Mentale-Ebene eingebaut und kritisierst dich ständig selbst. Du bist unzufrieden und unglücklich. Aber du entscheidest über was du dich ärgerst. Du entscheidest wann es gut ist. Und du entscheidest dich dafür zu loben. Gelassenheit ist die Grenze zu kennen, man kann nichts auf dieser Erde wirklich perfekt machen und man kann niemals alles schaffen. Akzeptiere die Grenze bei dir und bei anderen. Du hast aus einem Fehler gelernt? Dann LOBE dich dafür! Ich weiß es fällt dir schwer. Du hast gelernt Eigen-Lob stinkt!?? Falsch! Eigen-Lob stimmt!
Ziel ist für dich eine faire, gerechte Balance zwischen Lob und Tadel herzustellen.
5. Lieben! Finde Mensch und Tier die du liebst und die dich lieben. Das macht das sehr gelassen. Befasse dich mit Dingen die du liebst und deshalb auch richtig gut machst, gut um gelassen zu sein.
Und wenn du mit Mensch und Tier gut und freundlich umgehst und sogar dich ein wenig lieb hast, Glückwunsch: Dann bringt dich so schnell nichts mehr aus der Gelassenheit!!!

Gelassenheit – Loslassen – stell Dir das einmal vor
Fazit: Stell dir einmal vor, wie dein gelassenes Leben aussehen wird. Gehen nicht alles 5 L’s auf einmal an. Beginne mit dem L das für dich am leichtesten ist. Die damit gewonnene Kraft setzt du für das nächste L ein, … . Es ist nicht einfach aber möglich, es lohnt sich!
Beginne jetzt.
Druck dir diesen Artikel aus oder fordere ihn bei mir als PDF an. Schau immer wieder darauf und entdecke weitere Punkt, an denen du Schritt für Schritt gelassener werden kannst.
Nutze die Magischen 5 L: Loslassen, Lernen, Lachen, Loben, Lieben für deine Gelassenheit.
Hab Spaß! Das Leben ist schön!
Dein Mental-Coach Friedrich
Freiwillige Zahlung? Du findest nix ist für 6 Artikel zu wenig?
Beim Test-Lauf hat jemand freiwillig 5 Euro für die 6 Artikel des Jahres 2023 überwiesen. Das hat mich gefreut!!
Doch das Wichtige für mich ist: Dein Erfolg!!
Deine freiwillige Zahlung per PayPal
Du willst mir lieber per Banküberweisung zukommen lassen? Kurze Mail genügt und du bekommst meine Bankdaten direkt:
Dein-Erfolg@mental-strategie.de

Bitte beachte: Der Artikel unterliegt in allen Teilen dem Urheberrecht. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung, sowie das Recht der Übersetzung ist dem Urheber vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags genutzt werden. Dies gilt auch für alle elektronische Systeme.
Wenn du dieses wichtige Wissen anderen zukommen lassen willst, gib einfach den Link Anmeldung-Artikel – Mental Strategie (mental-strategie.de) weiter. Darüber freue ich mich.
Deine Meinung zählt! Was soll auf die Themen-Listen ?
Über was willst du mehr erfahren? Was ist dir wichtig? Lob und Tadel?
Deine Wünsche sind die Basis meiner Arbeit. Dein Erfolg das Ziel
Es kommt auf deine Fragen, Anregungen und Themenvorschläge an.
Vielen Dank!!!
Über den Autor
Friedrich J. Suhr

Autor & Mental-Coach
Kompetenz und Erfahrung
Von ihm wurden viele Fachartikel unter anderem in: Die Welt, Frankfurter Rundschau, rer.pol, Agility Live, HundeWelt, Hundesport DVG, Sporthund, Schweizer Hunde Welt. Hunde Welt Sport veröffentlicht. Ebenso Blog Artikel und Podcasts. Sein Buch „Im Training lief es doch so gut,…“ ist ein Verlags-Bestseller. Hinzu kommen insgesamt 24 Bücher zu Themen außerhalb des Hundesports.